Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Bezirksliga gegen Mettingen am 12.01.2025

Zum Rückrundenbeginn mussten die Sportkegler der Post SG am Sonntag nach ES-Mettingen reisen. Wir waren alle sehr gespannt, wie wir die Weihnachtsfeiertage überstanden haben – wider Erwarten gut!

Unser Startpaar mit Mira und Richard zeigten beide sich in blendender Form und besiegten ihre Gegner. Sie holten somit gleich die ersten beiden Mannschaftspunkte. Im Mittelpaar überragte Ernst mit der Tagesbestleistung von 528 Holz. Auch er gewann seinen Mannschaftspunkt. Leider fand Hans nicht zu seinem gewohnten Spiel und verlor deutlich den Mannschaftspunkt. Vor dem Schlußpaar führten wir mit 3:1 Punkten, lagen aber bei der Holzzahl mit 7 Holz zurück. Somit brauchten wir noch einen Mannschaftspunkt zum Unentschieden und zum Sieg auch noch eine um 7 Holz bessere Differenz. Mettingen stellte im Schlußpaar zwei sehr starke Gegnerinnen auf. Jürgen konnte nach einem schwachen Beginn sich immer mehr steigern und gewann verdient unseren 4. Mannschaftspunkt. Volker kämpfte aufopfernd, war aber leider seiner Gegnerin, welche das beste Ergebnis mit 509 Holz beim Gegner erspielte, nicht gewachsen und musste sich geschlagen geben. Am Ende hatte Mettingen bei 2921:2909 Holz eine bessere Holzdifferenz. Wir holten somit beim 4:4 Unentschieden einen nicht erwarteten Auswärtspunkt. Nächsten Samstag kommt der VfL Sindelfingen um 13:30 Uhr zum nächsten Spiel auf unsere Hausbahn nach Tübingen.

Kategorien
Allgemein Kendo

Kendo: Jahresbericht 2024

Wir hätten fast vergessen, dass wir im letzten Jahr 2024 unser 25-jähriges Bestehen der Abteilung Kendo hatten. Von den damals gestarteten Kendokas, ist fast keiner mehr in Reutlingen dabei.

Training im Jahr 2003 in der Carl-Diem Halle, in einer kleinen gemütlichen Gymnastik Halle.
Training im Jahr 2003 in der Carl-Diem Halle, in einer kleinen gemütlichen Gymnastik Halle.

Die meisten von uns haben die Kendo Gruppe in Tübingen gegründet. Diesen Jahrestag angemessen zu feiern, konnten wir durch vielen Ausfällen wie Krankheiten und Verletzungen, diese rühren aber nicht vom Training her, nicht organisieren werden.

So geschwächt haben wir den Sportbetrieb trotzdem recht gut aufrechterhalten zu können. Dieses ist den Mitgliedern, die lange schon dabei sind, zu verdanken. Sie haben Übungslektionen übernommen.

Unser Bestreben nach mehr Präsenz im Landesverband, konnten wir nicht umsetzen, bleibt aber weiterhin unser Ziel.

Unsere Abteilungsversammlung fand am 3.Mai statt. Abteilungsleiter wurde Jörg Dehde einstimmig wiedergewählt. Nach der Versammlung saß man noch gemütlich zusammen. Unser Abteilungsleiter wurde in Anerkennung seine Dienste vom Sportkreis in Silber ausgezeichnet.

Es wurden auch Prüfungen abgenommen, hierbei waren auch drei von den Neuzugängen dabei:

Tim Weidle, 4. Kyu

Yvonne Bahmed, 6. Kyu

Susanne Panzitta, 6. Kju

Michael Toradge, 6. Kyu

Wir sehen weiter positiv ins neue Jahr, das wir weitere Neuzugänge den Weg zu uns finden und wir als Kendo DoJo Reutlingen nach außen hin aktiver darstellen können.

Kategorien
Allgemein Karate

Karate Abteilungsbericht 2024

Das Jahr 2024 war für die Karate-Abteilung sehr erfolgreich.

Im ersten Halbjahr war das Training geprägt durch die Vorbereitungen für die anstehenden Gürtelprüfungen um Schüler Bereich (Kyu-Grad).

Bei der abgehaltenen Gürtelprüfung vor den Sommerferien konnten alle Athletinnen und Athleten durch eine sehr gute Leistung überzeugen. Alle Trainingsinhalte wurden erfolgreich umgesetzt.

Prüflinge in Orschel Hagen:

1. KyuJosipa Boras
5. KyuMaja Cirjak, Linn Kiefner
Zwischen-Prüfung 7.Kyu (ge-or)Vincent Engelhardt
8. KyuMike Sahbaz
Zwischen-Prüfung 8.Kyu (we-ge)Rafaela Tobj, Josephine Fischer, Timo Schnur

Das Trainer-Team ist stolz auf die erbrachten Leistungen. weiter so!

Das zweite Halbjahr war vor allem durch die Wettkampfvorbereitung und Vorbereitung zu den nächsten Gürtel Prüfungen geprägt, nach dem Motto:

„Nach der Gürtel Prüfung ist vor der Gürtel Prüfung“

Timo Schnur konnte mit dem 2. Platz bei Dhammika-Cup in Beilstein in der Kategorie Kata-Mini-Kids-Jungs überzeugen.

Josipa Boras hat sich beim 32. Internationalen Odenwaldcup den 1. Platz gegen ein sehr stark besetztes Feld in der Disziplin Kata Junioren weiblich ab 3. Kyu erkämpft.

Der Vorstand und das Trainer-Team gratulieren und sind stolz auf die erbrachte Leistung – weiter so.
Das Bild zeigt Josipa Boras mit der Kata Meikyo zum 1. Platz, das andere entspannt nach der Siegerehrung, sowie Timo Schnur mit der Kata Heian Shodan zum 2. Platz und an der Siegerehrung.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler-Bezirksligaspiel gegen den SKV Aspach am 07.12.2024

Am Samstag fuhren wir gut gelaunt zum letzten Spiel im Jahr 2024 zu unserem Gegner SKV Aspach. Leider hat sich unsere Vorfreude bereits nach dem ersten Paar in Enttäuschung gewandelt.


Trotz guter Leistung verloren wir beide Paarungen im Startpaar. Das Mittelpaar spielte auch sehr ordentlich, gab jedoch auch die Punkte an den Gegner ab. Im Schlußpaar gelang Thomas der einzige Punktgewinn.
Unser Gegner war uns in allen Belangen überlegen und scheiterte mit 2 Spielern bei 595 bzw. 597 Holz nur sehr knapp an der Schallmauer von 600 Holz.
Obwohl wir unser bestes Mannschaftsergebnis der Saison erspielten verloren wir mit 7:1 Punkten und 3272 zu 3011 Holz.
Jetzt erholen wir uns in der Weihnachtspause und greifen im neuen Jahr wieder an.

Allen Leser und Freunde der PostSG wünsche ich frohe Weihnachten und ein Guten Rutsch nach 2025 !

Kategorien
Allgemein FitMix

FitMix Zirkeltraining

Heute stand Zirkeltraining auf dem Programm! Unsere Übungsleiterin Moni hat uns mal wieder mit neuen, herausfordernden Übungen überrascht.

An den verschiedenen Stationen haben wir alle Muskelgruppen intensiv beansprucht. Es war zwar anstrengend, aber die gute Stimmung und der gemeinsame Erfolgsschweiß haben uns motiviert, alle drei Durchgänge durchzuziehen. Spaß hatten wir dabei alle!“

Kategorien
Allgemein Kegeln

Sieg gegen Pfedelbach

Im Spiel gegen Pfedelbach legte unser Startpaar sehr gut los und erspielte sich ein 1:1 in Mannschaftspunkten einen Vorsprung von 61 Holz. Dabei glänzte Mirait sehr guten 548 Holz. Das Mittelpaar erspielte ebenfalls ein 1:1 und hielt den Vorsprung bei 29 Holz. Im Schlußpaar besiegten unsere Spieler ihre Gegner und somit erzielten wir einen 6:2 Sieg mit 46 Holz Differenz. Hier überzeugte Tommy mit 502 Holz.
Am 7. 12. steht unser letztes Punktspiel vor der Weihnachtspause in Aspach an. Auch hier versuchen wir zu gewinnen.

Kategorien
Allgemein FitMix

Togu Brasil im Fit-Mix-Training

Moni hat uns mit dem Togu Brasil einen echten Trainings-Booster mitbracht!

Dieses kleine Trainingsgerät ist perfekt, um die Tiefenmuskulatur zu stärken, die Haltung zu verbessern und die Koordination zu schulen. Gleichzeitig macht das Training mit dem Brasil unglaublich viel Spaß.

‍Du möchtest fit werden, Rückenbeschwerden vorbeugen oder einfach nur mehr Energie haben? Dann ist das Fit-Mix-Training genau das Richtige für dich. Immer mittwochs von 20 – 21.30 Uhr bietet Moni abwechslungsreiches und forderndes Trainingsprogramm an. Probier’s aus und überzeug dich selbst!

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Bezirksligaspiel 16.11.2024

Die Sportkegler der Post SG haben am Samstag ihr erstes Pflichtspiel in der Bezirksliga Mittlerer Neckar des Württembergischen Keglerverbandes mit 5:3 gewonnen.
Im Startpaar verloren Mira und Ernst zwar gegen ihre sehr starken Gegner die Mannschaftspunkte aber der Holzabstand war nicht allzu groß. Im Mittelpaar erzielten Richard und Ernst sehr gute Ergebnisse und gewannen die Punke sehr sicher. Sie holten auch den Holzabstand auf und verwandelten ihn in einen Vorsprung von 63 Holz. Im Schlusspaar mussten Jürgen und Kurt den Vorsprung nur halten. Kurt verlor sein Spiel zwar gegen seine Gegnerin, Jürgen gewann aber deutlich. Zum Schluss stand dann der Sieg mit 5:3 Punkten und einem Holzvorsprung von 59 Kegeln fest.
Nächsten Samstag um 12:00 Uhr geht es dann im Riverside-Bowling in Tübingen gegen Pfedelbach im Wettkampf weiter.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler-Auswärtsspiel in Mettingen 02.11.2024

Im Vorfeld der Begegnung hatten wir bereits das erste Hindernis zu überstehen. Unsere Mira weilte in Kroatien und stand uns so nicht zur Verfügung. Außerdem hatten wir keinen Auwechselspieler zur Verfügung.


Das Spiel begann damit, daß der Gegner 2 Spieler seiner Oberligamannschaft (2 Spielklassen höher) einsetzte und wir somit keine reelle Chance auf Auswärtspunkte hatten. Das Spiel ging dann auch folgerichtig mit 8:0 Punkte und 3100:2732 Holz deutlich verloren. Leider erreichte kaum ein Spieler von uns seine Normalform.Das beste Ergebnis von uns erreichte Thomas mit 491 Holz, der beste Spieler des Gegners erziele 586 Holz. Erwähnenswerte Ergebnisse erziehlten Jürgen mit 467, Kurt mit 463 und Ernst mit 457 Holz.

(Kurt Theilacker)

Kategorien
Kegeln

Kegler-Bezirksligaspiel gegen SV Mettingen II g

In einem spannenden MN-Bezirksligaspiel, das am 19.10.2024 im Tübinger Riverside ausgetragen wurde, mussten sich unsere Kegler leider dem SV Mettingen II g mit 2738 zu 2587 Holz geschlagen geben.

Im ersten Drittel des Spiels lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Volker und Mirjana hatten eine gute Grundlage erarbeitet, so das das erste Drittel mit einem nahezu identischen Ergebnis von 911 Holz zu 911 Holz und 2:2 Punkten endete.

Im zweiten Drittel setzten sich die Gäste dann etwas ab und konnten ihren Vorsprung auf 1829 zu 1767 Holz ausbauen. Ein Rückschlag für die unsere Kegler, auch musste in diesem Drittel Detlef aufgrund gesundheitlicher Probleme sein Spiel vorzeitig beenden und wurde durch Kurt ersetzt.

Jürgen und Ernst kämpften unermüdlich und holten im letzten Drittel noch einmal auf. Am Ende reichte es jedoch leider nicht mehr, um den Sieg zu erringen. Der SV Mettingen II g sicherte sich mit 6:2 Punkten und 14:10 Satzpunkten den Sieg in diesem Spiel.

Das Spiel war von Anfang von einer hohen Spannung geprägt. Jeder Wurf zählte. Das Team zeigten eine starke Leistung gegen den aktuellen Tabellenführer, konnte aber die entscheidenden Holz nicht mehr machen. Unsere Mannschaft bewieß Moral und kämpfte bis zum Schluss, sie ist hoch motiviert und wird in den kommenden Spielen wieder angreifen. Bereits Mitte November, genauer am 02.11.2024 um 16:00 Uhr heisst es wieder Daumen drücken und GUT HOLZ.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner