Kategorien
Allgemein Karate

Karate Abteilungsbericht 2024

Das Jahr 2024 war für die Karate-Abteilung sehr erfolgreich.

Im ersten Halbjahr war das Training geprägt durch die Vorbereitungen für die anstehenden Gürtelprüfungen um Schüler Bereich (Kyu-Grad).

Bei der abgehaltenen Gürtelprüfung vor den Sommerferien konnten alle Athletinnen und Athleten durch eine sehr gute Leistung überzeugen. Alle Trainingsinhalte wurden erfolgreich umgesetzt.

Prüflinge in Orschel Hagen:

1. KyuJosipa Boras
5. KyuMaja Cirjak, Linn Kiefner
Zwischen-Prüfung 7.Kyu (ge-or)Vincent Engelhardt
8. KyuMike Sahbaz
Zwischen-Prüfung 8.Kyu (we-ge)Rafaela Tobj, Josephine Fischer, Timo Schnur

Das Trainer-Team ist stolz auf die erbrachten Leistungen. weiter so!

Das zweite Halbjahr war vor allem durch die Wettkampfvorbereitung und Vorbereitung zu den nächsten Gürtel Prüfungen geprägt, nach dem Motto:

„Nach der Gürtel Prüfung ist vor der Gürtel Prüfung“

Timo Schnur konnte mit dem 2. Platz bei Dhammika-Cup in Beilstein in der Kategorie Kata-Mini-Kids-Jungs überzeugen.

Josipa Boras hat sich beim 32. Internationalen Odenwaldcup den 1. Platz gegen ein sehr stark besetztes Feld in der Disziplin Kata Junioren weiblich ab 3. Kyu erkämpft.

Der Vorstand und das Trainer-Team gratulieren und sind stolz auf die erbrachte Leistung – weiter so.
Das Bild zeigt Josipa Boras mit der Kata Meikyo zum 1. Platz, das andere entspannt nach der Siegerehrung, sowie Timo Schnur mit der Kata Heian Shodan zum 2. Platz und an der Siegerehrung.

Kategorien
Allgemein Karate

Jahresbericht 2023 Karate

Das Jahr 2023 war für die Karate Abteilung sehr erfolgreich.

Im ersten Halbjahr war das Training geprägt durch die Vorbereitungen für die anstehenden Gürtelprüfungen im Schüler-Bereich (Kyu Grad) sowie im Meister-Bereich (DAN Grad).

Bei der am 21.Juni abgehaltenen Gürtelprüfung konnten alle Athletinnen und Athleten durch eine sehr gute Leistung überzeugen. Alle Trainingsinhalte wurden erfolgreich umgesetzt.

Des Weiteren gratulieren wir – der Vorstand und das Trainer Team – auch Sebastian Fischer, der seine Prüfung zum 2. Dan (Meistergrad) erfolgreich in Ehningen mit Bravour absolvierte.

Prüflinge:

in Ehningen:
2. Dan Sebastian Fischer
in Rommelsbach:
2. Kyu Josipa Boras,
6. Kyu Maja Cirjak, Maheen Ghuman, Linn Kiefner
7. Kyu Mihael Cirjak, Annika Rösner
8. Kyu Ayca Alkan, Vincent Engelhardt, Xenia Jobst, Sophie Karpa, Mike Sahbaz, 
             Arian Sabaz, Henrik Schmidt

Das Trainer-Team ist stolz auf die erbrachten Leistungen. Weiter so!

Das zweite Halbjahr war vor allem durch die Wettkampfvorbereitung und Vorbereitung zu den nächsten Gürtelprüfungen geprägt, nach dem Motto:

                        „Nach der Gürtel Prüfung ist vor der Gürtel Prüfung“ 

Josipa Boras hat sich beim 31. Internationalen Odenwaldcup den 3. Platz gegen ein sehr stark besetztes Feld in der Disziplin Kata Jugend ab 3. Kyu erkämpft.

Der Vorstand und das Trainer Team gratulieren und sind stolz auf die erbrachte Leistung – weiter so.

Das Bild zeigt Josipa Boras mit der Kata Meikyo zum 3. Platz, das andere entspannt nach der Siegerehrung.

Jürgen Knop

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner