Kategorien
Allgemein Kegeln

Bezirkspokal 2025 der Betriebssportkegler

Am Samstag, den 24.Mai 2025 fuhren die Betriebssportkegler der PostSG nach Sindelfingen, um den Bezirkspokal des BWBV-Bezirk Böblingen/Sindelfingen/Achalm auszuspielen. Die PostSG erspielte sich hier einen grandiosen Erfolg. Von 3 ausgespielten Pokalmeisterschaften holten die Postler 2 Titel und 1 Vizemeisterschaft:

Die Mannschaft mit Mira Niedernhuber, Richard Reiff, Jürgen Lafors und Kurt Theilacker holte sich den Bezirkspokal mit erspielten 1704 Holz. Damit erspielte sich die Mannschaft das Startrecht beim BWBV Mannschaftspokal, welcher im Herbst ausgespielt wird.

Die Frauenwertung gewann Mira Niedernhuber überlegen mit 449 Holz. Mit diesem Ergebnis wurde sie auch Tagessieger.

Bei den Männern erspielte sich Kurt Theilacker überraschend mit 433 Holz den 2.Platz.

Den Gewinnern eine herzliche Gratulation und weiterhin GUT HOLZ!

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler: Bericht der Betriebssportgruppe vom 12.04.25

Am letzen Samstag hatte die Betriebsportgruppe der PostSG ihren letzen Spieltag in der Oberliga Süd des Baden-Württembergischen Betriebsportverband in der Verbandssparte Kegeln.

Mit der Mannschaft erspielte sich die PostSG mit der Saisonbestleistung den 2. Platz in der Tageswertung mit 1662 Holz und verbesserte sich in der Tabelle auf Platz 4 mit 33 Punkten, nur einen Punkt hinter dem 3. Verdienter Sieger wurde die Mannschaft von FC 110-1 mit 49 Punkten.

In der Einzelwertung erspielte Mira ihre Bestleistung mit 463 Holz und erreichte mit 3067 Holz den 3. Platz. Nur 4 Holz hinter dem 2., welcher ebenfalls 463 Holz erspielte. Es ging also sehr knapp zu. Jürgen erspielte 2836 Holz und wurde in der Einzelwertung 8. Kurt wurde 18., Thomas 21. und Detlef 31.

Von unseren Freunden der Post Hechingen wurde noch ein Schnapspokal gestiftet. Da kein Spieler in der Schnittwertung auf 444 Holz kam, wurde zwischen den 3 Spielern, welche dem Schnitt von 444 Holz am nächsten waren , ein Stechen ausgekegelt. Mira erreichte als einzige mit dem 4. Schub 33 Holz (Schnapszahl). Dies gelang keinem anderen Spieler mehr und somit wurde Mira Schnapspokalsiegerin.

An 25. Mai wird noch der Bezirkspokal in der Einzel- und Mannschaftswertung in Sindelfingen ausgespielt. Hier nimmt die PostSG mit einer Mannschaft und 3 weiteren Einzelspieler teil. Wir wünschen allen Teilnehmer GUT HOLZ.

Am 10. Mai finden die Württembergischen Einzelmeisterschaften des BWBV in Sindelfingen statt. Hier sind für den Bereich Achalm/Böblingen Mira Niedernhuber und Jürgen Lafors nominiert. GUT HOLZ!

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Spielbericht 12.04.25

Zum letzten Heimspiel der Saison empfingen die Sportkegler der PostSG am Samstag den SKV Aspach. Die PostSG musste das Spiel gewinnen, um den letzten Tabellen zu verlassen. Die Voraussetzungen dafür waren nicht die besten, da am Vormittag noch ein Spieltag des Betriebssport angesetzt war. Trotzdem entwickelte sich ein spannendes Spiel.

Im Startpaar gewann Mira ihr Spiel sehr sicher und holte somit auch den ersten Mannschaftspunkt für die PostSG. Richard dagegen fand leider nicht zu seinem gewohnten Spiel, konnte nur die letzte Bahn gewinnen und verlor damit den Mannschaftspunkt. In der Holzzahl hatte man aber 51 Holz Vorsprung. Im Mittelpaar spielte Volker 3 Bahnen lang ein sehr gutes Spiel, verlor aber auf der letzen Bahn total den Faden und gab den Mannschaftspunkt bei 2:2 Satzpunkten mit 6 Holz Differenz ab. Thommy hatte gegen seinen Gegner, welcher Tagesbestwert spielte, keine Chance und gab den Mannschaftspunkt ab. Durch den Vorsprung von 4 Holz stand es vor dem Schlusspaar 3:3. Hier spielte Jürgen gegen den Vizemeister der Bezirksmeisterschaften ein sehr gutes Spiel, gewann mit 489:482 Holz, verlor leider 3 Spielpunkte und somit den Mannschaftspunkt. Jetzt kam es auf Ernst an. Er musste sein Spiel gewinnen, um noch eine Punkteteilung zu erreichen. Dieses machte er mit Bravur, gewann 3 Bahnen und mit 50 Holz Differenz sicher den erhofften Mannschaftspunkt. Jetzt hatte man das Unentschieden sicher, denn mit 2855:2794 Holz gingen die zwei Mannschaftspunkte an die PostSG. Im Endergebnis stand ein 4:4 zu Buche. Leider konnte man den letzen Platz nicht verlassen, da der direkte Konkurrent Mettingen2 gegen Mettingen 1 gewann.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Spielbericht Kegler 05.04.25

Letzten Samstag musste die PostSG zum letzten Auwärtsspiel beim TSV Pfedelbach antreten. Die Fahrt wurde erwartungsvoll angetreten, da das Heimspiel gegen Pfedelbach gewonnen wurde. Im Abstiegskampf stellte die PostSG taktisch Klug auf, so dass es zumindest zu einem Unentschieden reichen sollte. Die Reutlinger Kegler hatten auch das Glück auf ihrer Seite und gewannen am Ende dann noch klar mit 6:2.

Das Startpaar mit Mira und Richard spielte sehr stark und beide holten verdient ihren Mannschaftspunkt. Bei Mira war es ein enges Spiel, denn bei 2:2 Satzpunkten musste die Holzzahl entscheiden und da war Mira mit 516:513 Holz die glücklichere. Richard hatte seinen Gegner bis auf die 3. Bahn sicher im Griff und gewann auch mit 3:1 Satzpunkten und mit 481:468 Holz den Mannschaftspunkt zur 2:0 Führung. Die Aufstelltaktik ging im Startpaar voll auf und sollte sich auch im Mittelpaar als sehr gut erweisen. Volker hatte gegen den sehr starken Gegner wenig Chancen, gewann aber einen Spielpunkt. Am Ende hatte der Gegner mit 3:1 Spielpunkten und mit der Tagesbestleistung von 545:454 Holz die Nase klar vorne. Thomas fand zu Beginn überhaupt nicht zu seinem Spiel und lag mit 0:2 Sätzen zurück. Dann drehte er aber auf, gewann die beiden folgenden Bahnen sehr suverän und glich zum 2:2 aus. Auch hier musste die Holzzahl entscheiden. Hier war Thomas mit 465:443 Holz der bessere und erspielte somit den nächsten Mannschaftspunkt. Die PostSG führte somit mit 3:1 Punkten, lag aber in der Holzzahl mit 1916:1969 zurück. Durch die bessere Holzzahl hatte Pfedelbach 2 weitere Punkte und damit stand es 3:3. Somit mussten die Schlusspaare das Spiel entscheiden. Kurt kam mit den Bahnen überhaupt nicht zurecht und verlor gegen den 3. platzierten bei den Bezirksmeisterschaften der Senioren B recht klar und deutlich mit 0:4 Sätzen und 521:438 Holz. Jürgen konnte sein Spiel ohne Druck gestalten, da sein Gegner nicht erschien. Der Regel entsprechend gewann er sein Spiel mit 4:0 Sätzen, erspielte 509 Holz und holte den 4. Mannschaftspunkt. Die PostSG konnte auch noch die die 2 Mannschaftspunkte für die bessere Holzzahl erringen und gewann am Ende mit 6:2 Punkten und 2863:2490 Holz.

Nächsten Samstag steht dann das entscheidende Spiel gegen den Abstieg an. Zu dieser Paarung empfängt die PostSG um 13:30 Uhr auf den Kegelbahnen im Bowlingcenter in Tübingen die Mannschaft des SKV Aspach. Die Sportkegler werden alles daran setzen, das Spiel zu gewinnen und den Abstieg zu vermeiden.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Bezirksmeisterschaften 2025

Am Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. März fanden die Bezirksmeisterschaften des WKBV statt. Bei den Senioren B gingen für die PostSG RT Jürgen Lafors und Richard Reiff in Backnang an den Start.

Am ersten Tag musste jeder teilnehmender Spieler 120 Wurf spielen. Die besten 12 Spieler spielten dann am Sonntag in einer zusätzlichen 2. Runde den Bezirksmeister aus. Bei 23 Teilnehmer erspielte Jürgen Lafors 503 Holz, und erreichte damit den 12 Platz, welcher für die 2. Runde reichte. Richard Reiff spielte als Neuling bei den Meisterschaften einen ordentlichen Durchgang und erreichte mit 453 Holz einen zufrieden stellenden 20. Rang.

Am Sonntag musste Jürgen nach der Zeitumstellung auf Sommerzeit, recht früh los um rechtzeitig um 10:30 Uhr in Backnang anwesend zu sein. Die Spiele starteten um 11:00 Uhr. Hier kam Jürgen nicht all zugut in sein Spiel, kämpfte aber sehr gut und erspielte 484 Holz. Zusammen also 987 Holz und überholte damit noch einen Gegner. Somit erspielte er sich einen respektablen 11. Platz in der Endabrechnung.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Auswärtsspiel Weissach 22.03.25

Am Samstag musste die PostSG beim KSV Weissach zum Auswärtsspiel antreten. Hoch motiviert traten die Postkegler die Reise an. Trotz guter Leistungen war das Ergebnis mit 1:7 Punkten ernüchternt. Mit etwas mehr Ruhe und Konzentration und weniger Fehlwürfe wäre ein besseres Ergebnis möglich gewesen, denn 5 Spieler hatten die Chance, ihre Spiele zu gewinnen, aber nur einer war erfolgreich.

Im Startpaar erreichte Mira ein ordentliches Ergebnis mit 518 Holz verlor aber den Mannschaftspunkt bei 2:2 Bahnen mit 26 Holz. Richard spielte recht ausgeglichen und lag bis zur 4. Bahn mit seinem Gegner gleich auf. Leider leistete er sich auf der letzten Bahn 9 Fehlwürfe bei 15 Wurf Abräumen. Dies nutzte sein Gegner gnadenlos aus und so verlor er seinen Mannschaftspunkt mit 17 Holz. Statt einer möglichen Führung lagen die PostSGler mit 0:2 Punkten und 43 Holz zurück. Im Mittelpaar hatte Volker zusammen mit Detlef keine Chance und sie verloren gegen die Tagesbeste, welche 567 Holz erzielte, mit 127 Holz Differenz. Thomas erspielte mit 521 Holz ein um 4 Holz besseres Ergebnis als seine Gegnerin, verlor aber 3 Bahnen und somit auch den Mannschaftspunkt. Im Schlusspaar spielte Jürgen ein ordentliches Spiel, lies sich durch die Auswechslung seines Gegners nicht beirren, und gewann seinen Mannschaftspunkt mit 537 Holz sufferän. Kurt dagegen kam auf der ersten Bahn nie zu seinem Spiel, verbesserte sich aber und lag nach 3 Bahnen in Führung. Auf der 4. Bahn verlor er diese Führung bereits auf die Vollen, da er leider nur 77 Holz erreichte. Seine Gegnerin erreichte 89 Holz in die Vollen und dieser Vorsprung reichte ihr, um den Mannschaftspunkt zu gewinnen.

Das Endergebnis mit 7:1 Punkten und 3069:2915 Holz für Weissach war dann doch deutlicher als es der Spielverlauf ausdrückte.

In 2 Wochen haben die PostSGler wieder ein Auswärtsspiel beim TSV Pfedelbach zu bestreiten. Den 6:2 Heimsieg gilt es dort zu bestätigen.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Spielbericht 15.03.25

Letzten Samstag empfing die PostSG den SV Mettingen zu einem entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt. Der Kegelgott meinte es mit den Postlern recht gut, denn der Gegner erschien mit einer sehr ersatzgeschwächten Mannschaft und wir konnten das Spiel, welches ein überschaubares Niveau hatte, mit 6:2 Mannschaftspunkten und einer Holzzahl von 2764 : 2724 gewinnen.

Das Startpaar mit Mira und Tommy spielte konstant gut und Beide holten ihren Mannschaftspunkt. Mira erspielte 504 Holz und Tommy erreichte 485 Holz. Im Mittelpaar spielte Kurt im Rahmen seiner Möglichkeiten und gewann den Mannschaftspunkt dank der besseren Holzdifferenz von 10 Holz. Volker dagegen erwischte einen mehr als gebrauchten Tag und gab seinen Mannschaftspunkt mit nicht mal 400 Holz klar an seinen Gegner ab. Im Schlusspaar spielte Richard auf allen 4 Bahnen gleichmäßig gut, hatte aber den stärksten Spieler der Mettinger zum Gegner, welcher 511 Holz erzielte, und gab somit den Mannschaftspunkt an den Gast ab. Somit lag es an Jürgen, der seinen Durchgang gewinnen musste , um den Sieg sicher zu machen. Bei einer Niederlage hätte es der PostSG nur zu einem Unentschieden gereicht. Trotz eines zwischen zeitlichem Durchhänger erspielte Jürgen einen sicheren Mannschaftspunkt und nahm seinem Gegner noch 90 Holz ab. Somit blieben die Punkte bei den PostSGlern.

Nächsten Samstag spielt die PostSG bei der KSV Weissach und will dort den Aufwärtstrend fortsetzen.

Am 29. und 30. März nehmen Jürgen und Richard an den Bezirksmeisterschaften des WKBV-Bezirks Mittlerer Neckar teil. Wir wünschen beiden einen guten Verlauf und GUT HOLZ.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

Die Bertriebssportkegler der PostSG erreichten in der vergangenen Saison der Oberliga Württemberg, bedingt durch einige Verletzungen und Krankheiten, leider nur den 7. Platz.

Hier war Thomas Brillert mit 2707 Holz unser Aushängeschild und erreichte in der Einzelwertung den 3. Platz-

Beim Bezirkspokalturnier in Sindelfingen erreichte keiner unserer Spieler seine Normalform und so fuhren wir ohne Pokal wieder nach Hause.

In der laufenden Saison sieht es etwas besser aus. Wir stehen im Moment auf dem 3. Tabellenplatz der Württembergischen Oberliga und in der Einzelwertung belegt Mira Niedernhuber den 2. und Jürgen Lafors den 10.Platz. Unsere Tendenz zeigt gerade nach oben und wir hoffen, den einen oder andern Platz noch gut zu machen.

Die Sportkegler dagegen schlossen die Spielrunde 2023/2024 in der 1. Bezirksliga Mittlerer Neckar des WKBV mit 8:16 Punkten einen sehr guten 5. Platz ab. Leider hat nach dem letzten Spiel unser Spitzenspieler Tobias Gmeiner den Verein verlassen, um sich höherklassig zu orientieren.

Nach der Spielrunde wurden noch die Bezirksmeisterschaften der Senioren in Unterlenningen ausgetragen. Hier belegte Jürgen Lafors bei den Senioren B 5. Platz und Ernst Rühle bei den Senioren C den 12. Rang. Leider war ihm die Teilnahme am 2. Tag witterungsbedingt (Schneechaos bei der Anfahrt) versagt.

In der Sommerpause besuchten wir das Bühlpokalturnier Unterlenningen und das Strudelbachturnier in Weissach. Dort kam auch der gesellige Rahmen nicht zu kurz. Außerdem besuchten Mira und Jürgen das Paarturnier in Mettingen und belegten dort einen sehr guten 4. Platz.

In der laufenden Saison 24/25 belegen wir trotz großem Kampfgeist leider nur den letzten Platz. Die Spielberichte und einige Bilder sind nach jedem Spiel auf der Homepage der PostSG im Internet ersichtlich. Wir geben uns nicht auf und kämpfen weiter um uns zu verbessern.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler-Spielbericht 01.02.25

Die Postkegler mussten letzen Samstag zum Spitzenreiter nach Unterlenningen reisen. Dort hängen die Trauben recht hoch, denn sie haben im Verlauf der Meisterschaftsrunde noch keinen Punkt zu Hause abgegeben. Dieses sollte auch so bleiben, obwohl die PostSG mit Jürgen Lafors den Tagesbesten mit 555 Holz stellte.

Das Startpaar mit spiele ordentlich, hielt den Rückstand in Grenzen und verlangte, speziell Mira, ihren Gegner alles ab. Leider wurde der Kampf mit 2 verlorenen Mannschaftspunkten nicht belohnt. Beim Mittelpaar spielte Volker eine sehr gute erste Bahn mit 150 Holz, verlor dann aber seinen Faden und verlor noch mit 3:1 Spielpunkten seinen Mannschaftspunkt. Tommy merkte man seine längere Krankheit an und musste zur Halbzeit durch Kurt ersetzt werden. Das brachte auch keine Wend und wieder gingen die Mannschaftspunkte an den Gegner. Im Schlusspaar spielte Ernst sehr gut und verlangte seinem Gegner alles ab, verlor allerdings mit 25 Holz. Jürgen spielt super und holte den Ehrenpunkt mit 555 Holz.

Im Endergebnis stand eine Niederlage mit 1:7 Punkten und einer Differenz mit 201 Holz fest. Dabei erzielte die Mannschaft ihr zweibestes Ergebnis mit 2991 Holz.

Am 22.2.25 ist unser nächstes Heimspiel gegen die Spvgg Eschenau.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler-Bezirksligaspiel gegen Sindelfingen 18.01.2025

Zum 1. Heimspiel der Rückrunde musste die PostSG leider eine bittere Niederlage einstecken. Fast alle Gegenspieler von der Spielgemeinschaft VfL Sindelfingen/SV Magstadt waren uns überlegen. Dazu kamen noch technische Probleme auf der Bahn 4, welche uns zusätzlich beeinflussten.

Das Startpaar mit Mira und Richard machten ihre Sache noch recht gut und holten ein 1:1 in den Mannschaftspunkten und einen Holzvorsprung von 45 Holz. Das Mittelpaar mit Volker und Kurt kämpfte zwar aufopferungsvoll, war aber seinen Gegnern klar unterlegen. Im Schlußpaar fand nur Ernst zu seinem gewohnten Spiel und holte den Mannschaftspunkt. Jürgen dagegen fand überhaupt nicht ins Spiel und verlor auch deutlich.

Am Ende stand es 2:6 in den Mannschaftspunkten und 2853:2935 Holz. Das nächste Spiel ist am 1. Februar beim Tabellenführer in Unterlenningen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner