Kategorien
Allgemein Kendo

Kendo: Jahresbericht 2024

Wir hätten fast vergessen, dass wir im letzten Jahr 2024 unser 25-jähriges Bestehen der Abteilung Kendo hatten. Von den damals gestarteten Kendokas, ist fast keiner mehr in Reutlingen dabei.

Training im Jahr 2003 in der Carl-Diem Halle, in einer kleinen gemütlichen Gymnastik Halle.
Training im Jahr 2003 in der Carl-Diem Halle, in einer kleinen gemütlichen Gymnastik Halle.

Die meisten von uns haben die Kendo Gruppe in Tübingen gegründet. Diesen Jahrestag angemessen zu feiern, konnten wir durch vielen Ausfällen wie Krankheiten und Verletzungen, diese rühren aber nicht vom Training her, nicht organisieren werden.

So geschwächt haben wir den Sportbetrieb trotzdem recht gut aufrechterhalten zu können. Dieses ist den Mitgliedern, die lange schon dabei sind, zu verdanken. Sie haben Übungslektionen übernommen.

Unser Bestreben nach mehr Präsenz im Landesverband, konnten wir nicht umsetzen, bleibt aber weiterhin unser Ziel.

Unsere Abteilungsversammlung fand am 3.Mai statt. Abteilungsleiter wurde Jörg Dehde einstimmig wiedergewählt. Nach der Versammlung saß man noch gemütlich zusammen. Unser Abteilungsleiter wurde in Anerkennung seine Dienste vom Sportkreis in Silber ausgezeichnet.

Es wurden auch Prüfungen abgenommen, hierbei waren auch drei von den Neuzugängen dabei:

Tim Weidle, 4. Kyu

Yvonne Bahmed, 6. Kyu

Susanne Panzitta, 6. Kju

Michael Toradge, 6. Kyu

Wir sehen weiter positiv ins neue Jahr, das wir weitere Neuzugänge den Weg zu uns finden und wir als Kendo DoJo Reutlingen nach außen hin aktiver darstellen können.

Kategorien
Allgemein Kendo

Kendo Jahresbericht 2023

Das vergangene Jahr war erneut ein Erfolg für unsere Kendo-Abteilung. Mit wachsender Begeisterung konnten wir die Teilnahme am Training weiter steigern und gleichzeitig neuen Interessierten einen faszinierenden Einblick in die Welt des Kendosports ermöglichen. Auch unsere erfahrenen Kendoka haben ihr Können weiterentwickelt und ihre Fähigkeiten verfeinert.

Besonders erfreulich sind die bestandenen Prüfungen einiger unserer Mitglieder. Tim Weidel und Andreas Pelczer haben den 5. Kyu erfolgreich gemeistert, während Andreas Pelczer später auch den 4. Kyu bestanden hat. Besonders erfreulich ist die bestandene Prüfung von Mayumi Pilic. Am 6. August 2023 hat sie in Guildford (England) die Prüfung zum 6. Dan bestanden, damit ist sie die erste Frau in Württemberg, die diesen Rang erreicht hat.

Wir freuen uns außerdem über unsere neue Zekken (Namensschilder) direkt aus Japan. Diese werden an der Tare (Lendenschutz) angebracht. Sie tragen neben den Namen unseres Vereins auch den Namen des Kendoka in lateinischer Schrift sowie in Kanji (Bildschrift) oder Katakana (Silbenschrift).

Obwohl wir dieses Jahr aufgrund von Krankheit nicht wie geplant an Wettkämpfen teilnehmen konnten, haben wir dieses Ziel für nächstes Jahr fest im Blick und werden weiterhin unermüdlich darauf hin trainieren.

Andreas Pelczer

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner