Kategorien
Allgemein Schwimmen

Schwimmen Jahresbericht 2024


Zu Beginn meines Berichts etwas allgemeines bezüglich der Schwimmkurse. Da es extrem wenig Kapazitäten für Schwimmkurse gibt, wurde in
Nordrhein-Westfalen (NRW) ab Herbst 2024 eine innovative Lösung zur Schwimmförderung eingeführt: mobile Schwimmcontainer. Diese umgebauten Seefrachtcontainer, auch bekannt als „narwali“, bieten eine flexible und kostengünstige Alternative zu traditionellen Schwimmbädern. Diese Schwimmcontainer werden mit LKW durch ganz NRW transportiert und sehen so von innen aus:

Übrigens, wenn jetzt bei jemand das schlechte Gewissen bezüglich der Wasserverschwendung hochkommt, so kann man sich wieder beruhigen, da das Wasser entchlort und anschließend für die Bewässerung genutzt wird.

Hoffentlich müssen wir nicht auch noch in einen Container umziehen und können weiterhin unser schönes Bad in der St. Wolfgang-Schule nutzen. Dies sieht doch gleich viel besser aus.

Zum Glück können wir auch weiterhin vielen Kindern das Schwimmen beibringen, da uns natürlich ein viel größeres Schwimmbecken zur Verfügung steht. Aber auch wir merken verstärkt den großen Bedarf an Schwimmkursen. Der im September beginnende Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wer also Interesse hat, sollte sich möglichst früh bei mir melden. Ich nehme schon Anfragen und Anmeldungen für 2026 entgegen. Um vernünftig Schwimmen zu lernen sollte das Kind im September (zu Beginn des Schwimmkurses) mindestens 5 Jahre alt sein.

Der Schwimmkurs in 2024 hat wieder komplett das Schwimmen gelernt und erfreulicherweise haben alle zu Uli Founes gewechselt. Uli ist mit sehr großem Engagement bei der Sache und kann die Kinder fürs Schwimmen begeistern. Aufgrund der Vielzahl an altersbedingten Austritten in der Vergangenheit können wir inzwischen wieder ein paar Kinder neu aufnehmen. Voraussetzung ist allerdings das Seepferdchen und die Fähigkeit einige Längen zu Schwimmen. Bei Interesse bitte bei mir melden.

In 2024 konnten wir die Schwimmhalle fast komplett nutzen, welches in den vergangenen Jahren leider nicht der Fall war. Wir hoffen natürlich, dass das auch in 2025 so bleibt und die Uli und der Uli den Kindern viel Freude am Schwimmen vermitteln können. An uns soll es nicht liegen. Am Schluss noch ein Dank an Yvonne, welche auch wieder beim Training ausgeholfen hat.

Uli Daub

Kategorien
Allgemein Schwimmen

Schwimmen Jahresbericht 2023

Zu Beginn meines Berichts zuerst ein sehr trauriges Ereignis. Im Juni erreichte uns die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Schwimmtrainers Uwe Bolz und hat uns zutiefst erschüttert. Wir werden Uwe stets als einen überaus herzlichen und sehr kompetenten Schwimmtrainer in Erinnerung behalten. Wir wünschen seiner Familie viel Kraft für die Zukunft.

„Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken.“

Zum Glück für die Kinder in unserer Abteilung haben wir für Uwe einen Ersatz gefunden. Uli Founes hat das Tranining übernommen. Auch Sie kommt wie Uwe aus dem Schwimmsport und ist daher fachlich für die schwierige Aufgabe hervorragend geeignet. Zudem ist sie in Ihrem Beruf Lehrerin, so dass Uli auch in Zukunft zu einer erfolgreichen Abteilung Schwimmen ihren Beitrag leisten wird. Herzlich willkommen in unserer Abteilung und weiterhin eine super Arbeit mit den Kindern. Neue Ideen, wie z.B. mit Monoflossen zu Schwimmen oder auch einmal die Kinder mit der Unterwasserkamera zu filmen sorgen sicherlich auch in Zukunft für viel Spaß und Freude.

Auch 2023 war leider unsere Schwimmhalle für 7 Wochen nicht zu benutzen, da wieder einmal Renovierungsarbeiten anstanden. Zum Glück haben wir es trotzdem geschafft, dass alle Kinder, welche einen Schwimmkurs bei uns besucht haben, diesen auch erfolgreich abgeschlossen haben. Die Belohnung erfolgte in Form des Seepferdchens.

Es freut uns auch, dass die Kinder nicht gleich wieder die Post SG verlassen haben, sondern jetzt in unserem Nachfolgeschwimmen bei Uli teilnehmen. Der Schwimmkurs in 2023 war wieder mit der maximalen Anzahl von Kindern belegt und auch unser aktueller Kurs ist komplett ausgebucht.

Da sich inzwischen die Corona-Lage ziemlich entspannt hat, obwohl am Ende des Jahres viele krankheitsbedingte Ausfälle zu beklagen waren, hoffen wir auf wenige Ausfalltage in 2024.

Für eine stabile Gesundheit tragen auch die Neoprenanzüge bei, welche sich inzwischen bei den meisten Nichtschwimmern etabliert haben, um so länger durchhalten zu können ohne zu frieren. Auch ich benutze schon seit Jahren einen „Shorty“.

Auch für den im September 2024 beginnenden Schwimmkurs gibt es bereits schon Anmeldungen. Bitte alle Interessierten so bald als möglich bei mir melden. Wir werden auch im folgenden Jahr nicht alle, welche sich anmelden wollen, annehmen können.

Mit viel Freude am Schwimmen und zwei engagierten Übungsleitern, denke ich, werden wir auch im neuen Jahr voll durchstarten. Die beiden Ulis werden die Qualität für das Schwimmen weiter hoch halten, so dass wir den ca. 25 Kindern viel neues beibringen werden.

Allen Mitgliedern noch ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2024.

Uli Daub

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner