Kategorien
Allgemein Schwimmen

Schwimmen Jahresbericht 2024


Zu Beginn meines Berichts etwas allgemeines bezüglich der Schwimmkurse. Da es extrem wenig Kapazitäten für Schwimmkurse gibt, wurde in
Nordrhein-Westfalen (NRW) ab Herbst 2024 eine innovative Lösung zur Schwimmförderung eingeführt: mobile Schwimmcontainer. Diese umgebauten Seefrachtcontainer, auch bekannt als „narwali“, bieten eine flexible und kostengünstige Alternative zu traditionellen Schwimmbädern. Diese Schwimmcontainer werden mit LKW durch ganz NRW transportiert und sehen so von innen aus:

Übrigens, wenn jetzt bei jemand das schlechte Gewissen bezüglich der Wasserverschwendung hochkommt, so kann man sich wieder beruhigen, da das Wasser entchlort und anschließend für die Bewässerung genutzt wird.

Hoffentlich müssen wir nicht auch noch in einen Container umziehen und können weiterhin unser schönes Bad in der St. Wolfgang-Schule nutzen. Dies sieht doch gleich viel besser aus.

Zum Glück können wir auch weiterhin vielen Kindern das Schwimmen beibringen, da uns natürlich ein viel größeres Schwimmbecken zur Verfügung steht. Aber auch wir merken verstärkt den großen Bedarf an Schwimmkursen. Der im September beginnende Kurs ist leider bereits ausgebucht. Wer also Interesse hat, sollte sich möglichst früh bei mir melden. Ich nehme schon Anfragen und Anmeldungen für 2026 entgegen. Um vernünftig Schwimmen zu lernen sollte das Kind im September (zu Beginn des Schwimmkurses) mindestens 5 Jahre alt sein.

Der Schwimmkurs in 2024 hat wieder komplett das Schwimmen gelernt und erfreulicherweise haben alle zu Uli Founes gewechselt. Uli ist mit sehr großem Engagement bei der Sache und kann die Kinder fürs Schwimmen begeistern. Aufgrund der Vielzahl an altersbedingten Austritten in der Vergangenheit können wir inzwischen wieder ein paar Kinder neu aufnehmen. Voraussetzung ist allerdings das Seepferdchen und die Fähigkeit einige Längen zu Schwimmen. Bei Interesse bitte bei mir melden.

In 2024 konnten wir die Schwimmhalle fast komplett nutzen, welches in den vergangenen Jahren leider nicht der Fall war. Wir hoffen natürlich, dass das auch in 2025 so bleibt und die Uli und der Uli den Kindern viel Freude am Schwimmen vermitteln können. An uns soll es nicht liegen. Am Schluss noch ein Dank an Yvonne, welche auch wieder beim Training ausgeholfen hat.

Uli Daub

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner