Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Spielbericht 25.10.2025

Zum 2. Heimspiel der laufenden Saison empfingen die Sportkegler der PostSG am letzen Samstag den SKV Aspach. Gegen diesen Gegner erspielten sich die Post SGler in der letzten Runde ein Unentschieden, und wollten es diesmal noch etwas besser machen. Was aber nur bis zur Mitte des Spieles gelang. Am Ende war leider wieder nichts zu erben.

Das Startpaar mit Mira Niedernhuber und Jürgen Lafors erspielte eine 4:0 Führung. Mira gewann gegen seinen Gegner mit 3:1 Bahnen und 63 Holz Differenz. Jürgen machte es gegen seine Gegnerin etwas spannender und gewann bei 2:2 Bahnen nur auf Grund der 21 mehr erzielten Holz den Mannschaftspunkt. Somit führten die Postler mit 84 Holz Vorsprung. Leider konnte das Mittelpaar den Vorsprung nicht verteidigen. Ernst Rühle verlor sein Spiel mit 1,5:2,5 Spielpunkten und 44 Holz. Etwas Pech hatte Thomas Brillert, da sein Gegner ausgerechnet im letzen Wurf einen 9er erzielte und damit mit 501 Holz den Ausgleich bei 2:2 Bahnen erzielte. Somit stand es statt einer 5:1 Führung nur 4,5:1,5 Punkten und einer Holzdifferenz von +40 für die Post SG. Damit waren die Postler auf zumindest einen Mannschaftspunkt und wenig Holzverlust des Schlußpaares angewiesen. Leider gelang dies nicht. Volker Schmid und Richard Reiff verloren zusammen gegen einen starken Gegner nicht nur den Mannschaftspunkt mit 0:4 Bahnen sondern auch noch 114 Holz. Kurt Theilacker machte seine Sache ein klein wenig besser, verlor die zweite Bahn knapp mit nur einem Holz, verlor aber insgesamt mit 1:3 Bahnen und 10 Holz. Damit stand die nächste Niederlage mit 86 Holz Differenz fest. Das Endergebnis lautete 2,5:5,5 Punkte und 2874:2960 Holz.

Am 9. November reist die Post SG zum Auswärtsspiel nach Mettingen und will dort alles versuchen, um die ersten Punkte einzutüten.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler-Impressionen vom Spiel 11.10.25

Leider lief es nicht ganz nach Wunsch.

Kategorien
Allgemein FitMix

Flexi-Bar im Fit-Mix

Unsere Übungsleiterin Moni hatte heute neue Fitnessgeräte dabei: Flexi-Bar.

Es war ein tolles Training! obwohl wir ähnliche Übungen durchgeführt haben wie sonst auch, haben alle geschwitzt. Es war anstrengend und hat trotzdem Spaß gemacht. Die Übungen waren durch die schwingenden Flexis viel intensiver , die Tiefenmuskulatur wurde angesprochen. Alle, die nicht dabei waren, haben was verpasst!

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Spielbericht 4.10.2025

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison empfingen die Sportkegler der PostSG ihre Gäste vom TSV Weinsberg. Leider konnte die Mannschaft krankheitsbedingt nicht komplett gegen einen starken Gegner antreten und einige Spieler erreichten auch nicht ihre Normalform.

In ersten Paar spielten Mira Niedernhuber und Thommy Brillert mit jeweils 479 Holz gegen starke Gegner und verloren jeweils mit 1:3 Bahnen. Dabei gaben sie schon 81 Holz ab. Im Mittelpaar mit Richard Reiff und Volker Schmid kam es für die PostSG noch dicker. Nur Richard gewann eine Bahn und die nächsten beide Mannschaftspunkte wanderten zu den Gästen. Zusammen verloren sie 130 Holz. Somit war das Spiel schon vor dem Schlusspaar verloren, den Rückstand von über 200 Holz konnte man nicht mehr aufholen. Ernst Rühle bemühte sich sehr, erreichte 484 Holz, verlor aber den Mannschaftspunkt mit 1:3 Bahnen und gab auch nochmals 41 Holz ab. Besser machte es Kurt Theilacker, er gewann gegen seine Gegnerin mit 33 Holz Differenz und holte mit dem besten Mannschaftsergebnis von 497 Holz den Ehrenpunkt. Im Endergebnis stand eine klare Niederlage mit 1:7 Punkten und 2777:2996 Holz zu Buche.

Nächsten Samstag wollen es die Kegler besser machen und beim KSV Weissach endlich punkten.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Kegler Spielbericht 27.09.2025

Die Sportkegler der PostSG mussten letzen Samstag beim heimstarken TV Unterlenningen antreten. Der Mannschaft war klar, daß die Trauben beim Gastgeber sehr hoch hängen würden. Dazu mussten wir auch noch einen Spieler ersetzen, da dieser noch im Urlaub weilte.

Das Spiel begann für unser Startpaar mit Mira Niedernhuber und Ernst Rühle bis zur 3. Bahn sehr ausgeglichen. Mira führte mit 2:1, Ernst lag 1:2 zurück und im Holzergebnis führten wir mit 1 Holz. Auf der 4. und entscheidenden Bahn lief es für unsere Kegler nicht nach Wunsch. Sie verloren 55 Holz und nur Mira konnte den Mannschaftspunkt mit 15 Holz Differenz retten. Das Mittelpaar mit Thomas Brillert und Volker Schmid hatten gegen ihre stark aufspielenden Gegner keine Chance und verloren jeweils ihre Mannschaftspunkte und mit einer Differenz von 190 Holz. Volkers Gegner erspielte mit 553 Holz das Tagesbestergebnis. Im Schlusspaar hatten somit Jürgen Lafors und Kurt Theilacker keine realistische Chance mehr das Spiel zu drehen. Beide Spieler gaben ihr Bestes, Jürgen und Kurt gewannen beide mit 3:1 Bahnen und somit ihre Mannschaftspunkte. Sie verringerten die Holzdifferenz auch noch um 69 Holz. Unterlenningen gewann somit 5:3 Mannschaftspunkten und 3040:2865 Holz.

Nächsten Samstag haben wir zum ersten Heimspiel den starken TSV Weinsberg zu Gast. Spielbeginn ist um 13:30 Uhr auf unseren Heimbahnen im Bowlingcenter in Tübingen. Die Kegler würden sich über lautstarke Unterstützung freuen.

Kategorien
Allgemein

Kegler Spielbericht 20.09.2025

Für die PostSG begann die neue Spielrunde 2025/2026 im Bereich des WKBV am Samstag, den 20.September. Durch eine Erweiterung der Bezirksliga auf 10 Mannschaften konnte die oberste Spielklasse erhalten werden.

Zum ersten Spiel reiste die Mannschaft zum sehr stark eingeschätzten VfL Sindelfingen. Diese Vermutung bestätigte die Gastgeber und die PostSG verlor klar mit 7:1 Punkten und 3095:2885 Holz, was einer Differenz von 210 Holz entspricht.

Nur Mira Niedernhuber konnte im Startpaar den Mannschaftspunkt mit 3 gewonnenen Bahnen und 13 Holz Differenz gewinnen. Volker Schmid kam überhaupt nicht zurecht, verlor in der ersten Bahn gleich mit 43 Holz. Hans Hoff ersetzte ihn ab der 2. Bahn, gewann noch einen Satzpunkt, konnte aber eine klare Niederlage mit 83 Holz nicht verhindern. Das Mittelpaar hatte auch einen schweren Stand gegen ihre Gegner, Ernst Rühle gestaltete seine Paarung ausgeglichen, verlor aber knapp mit 3:1 Bahnen und 10 Holz Differenz. Bei Thomas Brillert war der Unterschied etwas deutlicher, er verlor alle 4 Bahnen und 53 Holz. Im Schlußpaar verlor Jürgen Lafors gegen den Tagesbesten mit 3:1 Bahnen und 51 Holz. Kurt Theilacker erging es ebenso, auch er gewann nur 1 Bahn und gab 26 Holz ab.

Nächsten Samstag hat die PostSG die Möglichkeit es besser zu machen. Beim TV Unterlenningen möchte man den ersten Sieg erspielen.

Kategorien
Allgemein FitMix

FitMix-Hallenänderung

Die Freie Ev. Schule hat jetzt 2 Sporthallen. Zukünftig sind wir in der neuen Sporthalle der Freien Evangelischen Schule, In Laisen.

Kategorien
Allgemein FitMix

FitMix-Abschluss der Sommerpause beim Eisbecheressen

Nach so vielen Kalorien und nach den langen Sommerferien ist es gut, dass das Training nächste Woche wieder losgeht.

Und wir freuen uns auf die neue Sporthalle!  Wir sind jetzt in der neuen Sporthalle der Freien Evangelischen Schule In Laisen.

Kategorien
Allgemein Kegeln

Erfolgreicher 2. Platz für Kegler beim Bühl-Pokalturnier

Am vergangenen Wochenende richtete der TV Unterlenningen sein traditionelles Bühl-Pokalturnier aus, und die PostSG konnte mit einer gemischten Mannschaft einen bemerkenswerten Erfolg verbuchen. Nach spannenden Spielen erreichte das Team einen hervorragenden 2. Platz.

Dieser Erfolg ist den folgenden Spielerinnen und Spielern zu verdanken: Mira Niedernhuber, Ernst Rühle, Thomas Brillert und Jürgen Lafors.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zu dieser tollen Leistung!

Kategorien
Allgemein FitMix

FitMix-Training am 02.07.2025

Am bisher heißesten Tag des Jahres, dem 2. Juli 2025, trotzten immerhin fünf Frauen der Hitze in der Halle und nahmen am FitMix-Training teil. Da unsere Übungsleiterin im Urlaub war, übernahm Beate die Vertretung.

Das Training startete mit einem moderaten, an die Temperaturen angepassten Zirkeltraining. Anschließend gab es etwas ganz Neues: einen Line-Dance mit einfachen Schritten. Trotz der sicherlich 30 Grad in der Halle hatten alle sichtlich Spaß. Nach dem Training waren alle Teilnehmerinnen zufrieden, etwas für ihre Fitness getan zu haben.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner